24 Stunden Pflege und Betreuung
rWi fruene uns rüeb rhneI Bcshue ufa rrunsee trneetsitInee wiiteerwddek-e.bllsoserte ndu rhI sreestIen an enmresu nneerUet.hnm
eDr uzStch rerIh psnenoenrnbzeoeeg eDta,n eiw z..B bt,sduaumtGre ,mNea Tmluemnor,nfee fsnrthiAc et,c. sti usn ine wgistchie n.lniegeA
rDe wkecZ edresi eluätneDsztnruhckrga eshtbet n,irad eiS ürbe ide bineauegrVtr hrerI eeebeneonsongzprn aDnte uz neniiform,re eid wri ieb neeim hSentisbceeu vno Inhen mnmaels. sUrene cnpezutshiratxasD sehtt mi inEgknal tmi ned ngclziseehet ngluRnegee rde nnrnodgdrrDtsnvueuzugaceth rde EU VG)(DOS und edm dentahusszzucsedgtteeBn SBG(D.) eiD elnfeocngdah utrnlDästrneuekghcaz tined dre ülrgnulEf edr ichs uas erd VDOGS edegnerebn nonlpt.hiasoiInecftmrf eDsie feinnd ihsc ..Bz in tr.A 31 dnu .rtA 14 ff. .GDSOV
neotawerrtVlirhc im inenS sde At.r 4 Nr. 7 DVGSO sit ejride,nge der aenill droe mengeamis mti dnrneae erbü die ceZwke ndu eitMlt edr utrVgeaernib nvo seoozeerepennnbng entDa sceetn.iedht
Im niHcklib auf enrsue eeIttnntreies ist erd :raetencoVrtilwh
PODCIERMA PLUS uaaHn
Haßrauettps 144
11063 duoRag
udaclehtnsD
-:EialM uuf@im.sdcaharin-eedlopnopa
.Tel: 66100 9984814
Bei mjeed fufAur rsneeru ieenstttIenre sfartse eusnr mSesyt eittmastaiuor aeDnt udn iInaretnonfom esd elsjwei nanbuferde ätsrGee ..Bz( Cor,etpmu leloMfietb,on eaTb,lt tc.)e.
1() omnroainneIft ebür den pestBrwoyr und ide dwnvtreeee ;rsVeino
2() aDs ttmrseessBiybe dse euteAgrb;räsf
(3) menastHo des neruifegnzed ;scneRerh
4)( eDi PAreIs-eds dse te;fäsreArbgu
5() tmuDa nud hirztUe sde sfgiZ;ruf
6)( Wiesesbt nud reeonRcsus (,delrBi ,eintaDe reeeiwt hSeeeiin)ltan,t ide fua uesrern eeetiItnnerst raufefgeun d;erwun
)7( b,seetWsi onv deenn ads sStemy dse sezNrtu fua esuren tiIernetetens altgneeg (erkcrTeRafg)i-rr;ne
8() Mdng,lue ob erd burAf rehrogfecil ;awr
(9) eeÜabregrnt tageenDmne
siDee nteDa edewrn ni den eLisfogl nsrsuee tysSmes egseih.etprc neiE perScgeunhi dieres aentD mnemzsau itm rnensegpeezboeonn teanD sneei kreentonk Nsurtez tinefd chnti stat,t os ssda eine uzinIdnfiirgete nezelnier teehbusineSrce tcihn oeftlg.r
t.rA 6 bs.A 1 it.l f DVOSG tigrseh(ebcte sntIr).esee esrnU btctseegireh Isrestnee hbseett n,rida eid eurhrgiEcn sde ncdlfhgeaon senlectdihegr ceskZw zu reiäse.hnwegtl
eDi rgnodeerheebvü a)sauemoetttrii( perSiunchge red naetD sit rüf ned Afluab neies eceussiWbehbts iecfrr,eldorh mu enie nAgreulfuise rde tiWseeb zu gölrmceihe.n ieD ingeShurcpe udn etVrabeinurg rde beenznnpneegeoros Dntae efotlgr zeumd uzr hlgEntaur edr ättiiopmtaKbil erusner trIeseeetintn für lsimöhtgc ella cseeurhB dnu zur gruspifanbsbhMuäkcsem nud Sgöu.tbesntigrgnsiue üeiHrfr ist se ntgdenwio, eid tehecinhcsn neatD eds eraeudnnfb ecsrenhR zu ggneo,l mu os ftghheöicrmslü auf Drulesnhsgflateel,r fifgernA auf reusen mesyeTSI-t edou/rdn heFlre erd ukättltFionina nrreuse eenietesntIrt reanigree zu n.ekönn mdeZu ednein nus ide Dnate zur pegnmuritiO erd bseeiWt ndu urz eelrlgnene tcsrheulSinegl rde hSiiteecrh resenru onaisincmeetfrthhicnsno seme.ytS
iDe cögLshnu red egnntnnoevra hncscthieen Dnate e,trglfo dsaobl sie cnthi rhem nöbtiteg ewr,end mu edi tbimlpätitaoKi rde ttnnseeeretiI rfü lael sBehcreu zu les,ärtiweehgn ptsssäeetn aber 3 neoMta nhac Afrub eneursr ninestetetrIe.
eiS knöenn edr eragViubtren eteizdejr m.ge A.rt 21 ODSVG erhdsrpenciwe dnu enie höugcLsn nov netaD em.g t.Ar 71 SDVGO elragnn.ev cleheW Rcthee nehIn enszehtu udn eiw ieS deise dgeletn a,ehncm fenndi iSe mi nneeutr erecBhi ieders nDcruzaurneekttgähls.
rUsene eiSte eetibt eIhnn hsecevirnede konn,teuiFn ieb rdnee zutgnuN onv nsu groneeeespbenzon Deatn bh,neore tbrteieaevr und triscegehpe wdeen.r flNcanehdog rälkeenr ri,w saw imt neeisd nteaD seehihgtc:
Wri erhne,eb tbirnerevea udn pcihsreen ebi dem rufAfu dirsee nettisreIeent eord eieeznlrn eDaetni red trnesentetIie dfegleon atnDe: Is,-rAedPes eWtbeesi, onv der sau die taDie bnaerfuge ue,wdr eamN erd tia,De Dtaum udn Uhetirz esd brfu,As nerüretgeab eetmgDnaen dnu udlngeM erüb nde rlgfEo esd usfbAr o(g.s )b-.eoLWg siDee nedZrafisftgu wreneednv iwr lhacßiiueshslc ni ichnt elrosreritnaisep orFm frü eid eetisgt rsenreegVbsu unesser Innsrnotaegtteeb dun uz tstanshiistec cek.neZw Wri zstene zur uutswnegrA der euhseBc dieers eitrttenesIne uzedm cohn deefnogl rWkceetabr n:ie
fuA eusnerr rteeinntsItee eernewdvn riw atekiv nlhatIe nov tnrexene nrebnAtei, g.os ecWreisbevs. hcDru rffuuA rnusree enstterIeetin lahterne seied neexernt tAieebrn fg.g nreobponeeezgnse enmItnnfaoiro brüe enhIr eushcB fua uresren e.enenreittstI Heiirbe tsi .fgg enei atnreVgbueri onv eDtan uaalßehrb dre UE öc.lmhgi Sei nnnöke iesd redvin,rneh ndiem Sei ien npshceredsneet irwo-uPrBneslg rnilltaenise rdoe sad rsAfnühue vno irecntpS ni heImr rrsowBe rki.ieenedtav erHihrduc nkan es uz uhstnionägneecFrisnnkkun ufa nIttrnsteieene neomkm, dei iSe unebehcs.
rWi rvewnndee dfelonge nrteexe Wbseves:eicr
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "AWSALB" ein, um die Lastverteilung auf unseren Amazon Web Services (AWS)-Servern zu verwalten. AWSALB steht für "Amazon Web Services Application Load Balancer" und wird verwendet, um den Benutzer auf verschiedene Backend-Server weiterzuleiten, um die Auslastung zu optimieren und eine reibungslose Benutzererfahrung sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie steht im Zusammenhang mit Amazon Web Services. Es wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "JSESSIONID" ein, um die Benutzersitzung auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie dient dem Zweck, eine eindeutige Kennung für die Sitzung eines Benutzers bereitzustellen, während er unsere Website durchläuft. Es ermöglicht uns, den Zustand der Sitzung zu verfolgen und sicherzustellen, dass der Server den Benutzer korrekt identifizieren kann, um eine reibungslose Interaktion mit der Website zu gewährleisten. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Komfort |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
rfonSe koioCes auf issBa rerIh illgnwgEniiu ezettsg urn,dwe nnöekn ieS erhI wgiiinllgEun irdjezete ni end iCgn-elouoeEnsltkien sed eoC-rsnoeikBan uw.dnrrefie Dei i-luolekontCEnigsnee können iSe rihe nas.napes
Ihre nsregepennznboeoe tDnae dneerw drchu cehshtcine ndu aoeorsnhcrstiagi aenßnhmaM os bei erd hnr,Eugbe ierSngpuche dnu tbVrruiageen üethscg,tz adss ies frü etitDr hcnti hzunlgcgäi dni.s eiB eiren eescllsrevhnsuünt Kkuaonoitmmin rpe aMEi-l annk edi äidllsvgtnoe nershchieitDeat auf emd bwgÜrugatsgeern zu eenrsnu tme-TsIneSy ovn nus ihctn sreghätwetile ewe,drn asossd iwr ebi oamronfientIn itm hohme seüisgniahlbetrneuhGfdm eine llcrvehetesssü mtnkamoiuKnio rdeo den tewPgso .enmlpeefh
eiS bhean sda ectRh, niee äsnegiguBtt aeübrdr uz ,galvrnene bo wir neoeonrzgespneeb Dntae von nhIen rneetrea.vib nSoerf edis erd Flla sti, enhab eSi ein teRhc uaf stnkuAfu üerb ied in rtA. 15 .Abs 1 SDGVO bnenenant eofi,nrntInoma tisoew ihtcn dei techeR nud tFirheeien rrdneea oensrenP reiigthnetäbct wrdene lg.(v .tAr 15 sAb. 4 GO)SVD. erneG entsell wri Inenh uhca inee peoiK rde Dtean urz n.rfVggüeu
eiS haebn me.g A.rt 16 SGDOV das Reh,tc ibe snu g.fg lfcash intehteglre nneesnpzereoboeg nDtea wie( .B.z d,rAeses N,mae ce.)t ierzdteje greoiirrkne uz n.sslae Ahcu nknnöe ieS djrzteiee iene onVgeiärunlvgtlsd edr ieb nsu erhnseitecpge naDte vnenega.lr eEin eesneedrhtnpc pguAsnsna ofgrtel ül.vhrunczige
eSi anhbe ge.m rAt. 17 bAs. s.Ab 1 OVSGD sad ecRth uadfr,a dass irw die üerb Sie ebhnrneoe epezrnennoonesbeg natDe ,lncseöh wenn
Das Rchet tshbete .meg r.tA 17 .sAb 3 GVODS andn hn,cit wnen
e.mG trA. 18 Abs. 1 VSGOD bhena ieS in liezeennn enlFlä sda ,hcRet die uknEchigrsnnä der reubnetirgaV hrerI rpenneognoenbesze eDnta uz erg.lenvna
eiDs sti dnna der lF,al ewnn
nefSro Sei usn enie ihkucacleürds igilunglnEiw in edi trguribeVaen erhIr obeoeensnzegrnenp taenD ittlere anehb Atr(. 6 A.bs 1 li.t a OVSDG wzb. .trA 9 bsA. 2 tl.i a GO)DVS kennön Sie seedi eierezdtj erreifu.dwn Beitt hbaceten ei,S dssa eid mitßegthkceiRä der udraunfg dre nEuinilgwlig sbi muz deirrfWu getrfnoel teVrebniuagr rudiehhrc inthc rehrbüt wi.rd
eSi bhnae egm. tr.A 21 SGODV sad ht,eRc iteejzedr gegen die rVraeiguebtn ieS netrredfbefe engrenroeeponsbez ,eDnat eid ardgfuun nvo tr.A 6 bs.A 1 t.li f mi( mneahR senie ngrtehceiebt sr)eeenstsI ehbroen ndorew ni,sd crsuphideWr nileenezgu. Dsa htceR tehst enhnI unr u,z ennw egegn eid pnureihecSg dun gebitrunaeVr neredesob dtnmsUeä ecsne.rph
Irhe eehcRt nnnkeö eSi rtezejdei aheemnwnhr, medni Sie chsi na die nenut seehnednt tdaakonKntet weednn:
RMACPEDIO LSUP uaanH
sraetpaßtHu 144
61310 Rgodau
tldhsuanecD
:E-lMai aipsle.ioeonfndrm@hd-apcuua
.:eTl 61060 8849491
iSe eahnb eg.m t.Ar 20 VOSDG ennei cusnprhA fua menrbtugÜtil der eiS teendfnbfeer nznngnbprseeeeeoo anDet. ieD ntaDe edwrne ovn uns in mneie sntrrrketuut,ie ggäeignn ndu beshsaeilnacernnm aFtrom zru Vgfuenürg ltese.tlg eiD tenDa nekönn eeiibhr ewshwleia an Sei estlbs dero an neine vno hnIen ntbenanen aihrtnenlcotVrwe rtbeeüsden eenrdw.
rWi eltsenl nIneh fua gAfenar g.em rA.t 02 .bsA 1 SODVG gnefoeld nDate et:ribe
iDe Ügubgrneatr edr sgeebenrznooneenp ntDea tkdire na neine nov nenIh eüstngwnhec nclVweroanrehitt ernwde wir v,eneorhmn otiswe eids icneshhct mhcabra t.si Bitet neahtbce Si,e dass irw eaDn,t edi ni ied nietehirFe ndu Rthece rraneed rePennos rifgnineee .mge Ar.t 20 A.sb 4 GSVDO nhcti bergütrena rdünef.
reofnS Sei dne dathceVr e,ahbn dsas ufa nreerus Steei ehIr tenaD werhirdictgs ivareretbte rween,d nönnek Sei nvritlhetsäcbdless ieeejdrtz neie gehiricehltc urgäKnl erd ekibtPmarol üehrenrfiehb. eudZm etths nhneI jede reedan cithlrhcee gcMthiilöke .fenof gähbaniUng onvda shtte ennIh e.gm tr.A 77 sAb. 1 DGSVO ide cMthkgilöei zru Vfung,üreg cish na neei edfsbAreutsöhich zu enn.dwe aDs heseerhcwBcdter mge. rtA. 77 DVGSO ehtts nnehI ni dem ialatUgsE-etdtiM Ierhs Asnroeufaesttl,ht hIers beAstrtazpiles eodrdnu/ esd tsreO sde eecitvinemhrnl eßorestsV z,u .d.h eSi nnkeön ide hetdAr,sehsbucöif na ide ieS icsh wendn,e sua edn bone etneanngn enrOt lwhenä. ieD bteArsusfeiöhd,ch ieb dre die herdwescBe ieniehrtecg ,ewdur nrriethucett ieS dann berü den tndaS und die sieensgbrE Iehrr Eabnig,e hneeccllihßsii erd lMekiögtcih nseei tliehccgnreih efhscsehtRlbe gm.e .rtA 78 SODG.V
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "AWSALB" ein, um die Lastverteilung auf unseren Amazon Web Services (AWS)-Servern zu verwalten. AWSALB steht für "Amazon Web Services Application Load Balancer" und wird verwendet, um den Benutzer auf verschiedene Backend-Server weiterzuleiten, um die Auslastung zu optimieren und eine reibungslose Benutzererfahrung sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie steht im Zusammenhang mit Amazon Web Services. Es wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "JSESSIONID" ein, um die Benutzersitzung auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie dient dem Zweck, eine eindeutige Kennung für die Sitzung eines Benutzers bereitzustellen, während er unsere Website durchläuft. Es ermöglicht uns, den Zustand der Sitzung zu verfolgen und sicherzustellen, dass der Server den Benutzer korrekt identifizieren kann, um eine reibungslose Interaktion mit der Website zu gewährleisten. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Komfort |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
nSeorf sCikoeo uaf ssaBi Iehrr wlligniEnigu zgttees uwder,n eknönn eSi Ierh igliugnElinw eztdireje ni end Eluien-kCleinoengtso dse CioaeBenk-sron inreufred.w iDe oEoiueglsnlCene-nkit nköenn ieS ihre ansen.aps
24H Betreuung
Exklusives Betreuungspersonal
kompetent und fürsorglich
Kurzfristige Beratung
einfach und unkompliziert
Qualitätssicherung
nur das beste für Ihre Angehörigen
Hauptstraße 144,
61110 Rodgau